Gedanken zum Pferdetraining

Fluchttier-Logik: Warum dein Pferd anders denkt als du
Pferde nehmen die Welt ganz anders wahr als wir. Sie sind ständig in Alarmbereitschaft, registrieren kleinste Bewegungen und reagieren instinktiv auf potenzielle Gefahren.

Warum ich eine Saddlefitter-Ausbildung gemacht habe: Mein Weg, Sättel und Pferderücken besser zu verstehen Als Pferdeosteopathin bin ich immer auf der Suche nach Wegen, Pferden ganzheitlich zu helfen. Ich denke jedem ist klar, wie entscheidend der Sattel für das Wohlbefinden eines Pferdes ist – und wie viel schiefgehen kann, wenn die Passform nicht stimmt. Das hat mich dazu gebracht, eine Saddlefitter-Ausbildung zu machen. Das Ziel: Sätteln in ihrem Aufbau verstehen Ich wollte noch besser...

Die Zukunft des Reitsports: Über Verantwortung und Respekt
Es geht im Reitsport bzw. im Alltag mit dem Pferd nicht darum, wer am besten das Pferd beherrscht, sondern darum, eine harmonische Einheit zu bilden, in der Mensch und Pferd respektvoll miteinander umgehen.

Mein Beitrag für ein besseres Pferdeleben: Eine Reflexion über den Reitsport
In einer Welt, die von Diskussionen über den Reitsport und seine Zukunft durchdrungen ist, ist es wichtig, sich zu fragen: Was ist mein Beitrag? Wo führt der Reitsport hin und was können wir tun, um eine positive Veränderung zu bewirken?

Käseglockenmomente mit deinem Pferd: Ein magischer Ort der Verbundenheit und des Glücks
Wenn wir gedanklich die Käseglocke über uns und unser Pferd stülpen, wird die Welt um uns herum leise und unwichtig. Egal wie voll die Reithalle ist, wer am Rand steht oder was uns sonst noch beschäftigt - in diesem Moment zählt nur die Verbindung zwischen uns und unserem Pferd.

Intervalltraining für Pferde - Effektives Training für Leistung und Fitness
Das Intervalltraining ist eine bewährte Methode, um die Leistungsfähigkeit und Fitness (von Pferden) zu verbessern. Durch gezielte Intervalle von Belastung und Erholung können Pferde ihre aerobe Ausdauer, ihre Muskulatur und ihre Kondition stärken.

Welcher Kappzaum passt auf welches Pferd?

Von Superhelden und Gedankenschleifen
Was ist, wenn mein Pferd doch kein Superheld ist, sondern einfach nur ein Pferd, das sich über klare Informationen freut!?

Eine Ode an das Leben
Alle großen Entscheidungen, die ich in den letzten Jahren getroffen habe, habe ich lange und gut überlegt und in Summe ergeben sie das, was ich mir immer erträumt habe. Schon irre.

Intervalltraining
Intervalltraining steigert die Ausdauer, Schnelligkeit und Regenerationszeit. Durch den ständigen Wechsel zwischen Belastungs- und Erholungsphasen wird der Körper trainiert, schnell wieder Energie zur Verfügung zu stellen. Deshalb ist es eine der effektivsten Trainingsarten überhaupt.

Mehr anzeigen