Pferde nehmen die Welt ganz anders wahr als wir. Sie sind ständig in Alarmbereitschaft, registrieren kleinste Bewegungen und reagieren instinktiv auf potenzielle Gefahren.
Oft werde ich gefragt: Wie kann ich der Sehne Gutes tun? Meine Antwort: Betrachte nicht nur die Sehne, sondern das ganze System!
Warum ich eine Saddlefitter-Ausbildung gemacht habe: Mein Weg, Sättel und Pferderücken besser zu verstehen Als Pferdeosteopathin bin ich immer auf der Suche nach Wegen, Pferden ganzheitlich zu helfen. Ich denke jedem ist klar, wie entscheidend der Sattel für das Wohlbefinden eines Pferdes ist – und wie viel schiefgehen kann, wenn die Passform nicht stimmt. Das hat mich dazu gebracht, eine Saddlefitter-Ausbildung zu machen. Das Ziel: Sätteln in ihrem Aufbau verstehen Ich wollte noch besser...
Pferde sprechen mit subtilen Signalen: ein Muskel, der zuckt, ein Ohr, das sich dreht, ein entspannter Atemzug. Diese Hinweise helfen uns, genau die richtige Intensität zu finden.
Lasst die Pferde entscheiden: Ein achtsamer Umgang im Training und in der Pflege Im Umgang mit Pferden ist es wichtig, nicht nur Techniken zu beherrschen, sondern ein tiefes Verständnis und Mitgefühl für das Tier zu entwickeln. Die Übungen, die wir mit unseren Pferden machen, sind Angebote – keine Verpflichtungen. Es geht darum, den Moment zu erspüren und das Pferd genau so wahrzunehmen, wie es gerade ist. Ihr kennt das sicher von euch selbst: An manchen Tagen ist man voller Energie,...
Eine optimale Funktion des Bewegungsapparats erfordert ein harmonisches Zusammenspiel zwischen aktivem und passivem Bewegungsapparat.
Letztlich gibt es kein Patentrezept für die perfekte Boxenmist-Technik. Jeder Pferdebesitzer muss experimentieren und herausfinden, was für sein Pferd am besten funktioniert. Ich kann dir aber zumindest erzählen, wie ich es mache.
Es geht im Reitsport bzw. im Alltag mit dem Pferd nicht darum, wer am besten das Pferd beherrscht, sondern darum, eine harmonische Einheit zu bilden, in der Mensch und Pferd respektvoll miteinander umgehen.
In einer Welt, die von Diskussionen über den Reitsport und seine Zukunft durchdrungen ist, ist es wichtig, sich zu fragen: Was ist mein Beitrag? Wo führt der Reitsport hin und was können wir tun, um eine positive Veränderung zu bewirken?
GANZ NEU: Der MeerSchwung Podcast. Ein Praxis-Podcast. Ich quatsche - du lernst ☺️ Ich möchte dir Mut machen noch genauer hinzugucken, noch genauer hinzufühlen. Also ab ans Pferd und Podcast starten.